Ein Traum wurde am vergangenen Samstag wahr. Kristina Krieger aus der Regionalligamannschaft „LaNouvelleExpérience“ von der TSA d. SVE´s Hamburg, vertritt Deutschland auf der im Dezember stattfindenden Weltmeisterschaft in Polen.
Aber der Reihe nach:
Für den Deutschlandpokal in Wuppertal hatten sich 5 LNE-Solistinnen und 2 Duos qualifiziert.
Die Anreise in die Schwebebahnstadt erfolgte natürlich schon am Freitag in 3 PKW´s, damit man sich relativ entspannt dem Turnier am Samstag widmen konnte.
Und was war das für ein entspanntes Turnier? Die Stellproben gegen Mittag, nur 3 Runden tanzen …und zudem konnte man die Halle um 17:30 verlassen…. Wir nennen es Urlaub!
Die Vorrunde lief bei allen wirklich gut. Das kontinuierliche Solo-Training machte sich bezahlt und so konnten alle wahrlich mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Jamie, Fiona und Sarah teilten sich einen guten 16. Rang. Wirklich gut, denn man befand sich ja auf diesem Turnier in einer „gurkenfreien Zone“, wie Marc immer betonte. Alle Teilnehmerinnen zeigten, dass sie sich zu Recht für dieses Turnier qualifiziert hatten. Die Leistungen lagen eng beieinander, so dass auch der Einzug anderer Tänzerinnen in das Semifinale vertretbar gewesen wäre.
Dascha und Kristina tanzten somit noch einmal in der Runde der letzten 12 groß auf. Dascha wurde für ihre außergewöhnliche Darbietung mit dem Anschlußplatz an die Endrunde belohnt; Kristina wurde von den Wertungsrichtern in das Finale gewertet.
Wiederum steigerte sie sich mit einer der extravagantesten Musiken auf diesem Turnier und lebte die melancholisch-dramatische Melodie des russischen „Schmachtfetzens“ „Nebesa“ noch einmal voll aus. Die Wertung zeigte einen klaren dritten Rang…..bei genauerer Betrachtung fehlte aber nur eine Wertung zur Deutschen Vizemeisterschaft.
Bei der Siegerehrung wurde dann die Hoffnung zur Gewissheit: Mit dieser Platzierung wurde Kristina für die WM nominiert. Freudentränen mischten sich mit der Planlosigkeit von Tänzerinnen und Fans……. Wie geht´s weiter? Wie kommt man denn dorthin? Das werden wir in den nächsten Tagen erörtern und dann an dieser Stelle darüber berichten….
Verdiente Siegerin wurde Louisa Sophie Brebeck aus Wuppertal, die somit ihren Triumph des letzten Jahres wiederholen konnte.
Der Vizetitel ging nach Saarlouis an Anna Ziegler. Hinter Kristina auf Rang 4, konnte sich Theresa Meckel (Bensheim) ebenfalls noch einen Platz für die WM ertanzen.
Danach ging es nach einem kurzen Duschstop im Hotel mit unseren Fans zu unserem urigen Stammitaliener in Wuppertal. Ja……wir haben tatsächlich ´mal nicht in einem „Burgerladen“, gegessen…insofern bekamen einige unserer Tänzerinnen, aufgrund der frisch zubereiteten Speisen, schon fast einen Vitaminschock.
Gegen 21.00 machte sich der Fanbus wieder auf den Weg nach Hamburg. Tänzer und Betreuer entschlossen sich aber natürlich noch zu einer abendlichen Fahrt in der Schwebebahn mit Geschichten über mitfahrende und hinausspringende Elefanten…. natürlich wurde man sofort von den Einheimischen als „Touris“ entlarvt….naja…..genau so ergeht es dann dem gemeinen Wuppertaler bei einem Gang über die Reeperbahn.
Nach einer kurzen Nacht stand man gegen 8:00 Uhr am Sonntag wieder in der Halle. Der Duowettbewerb stand an. Jamie/Fiona und Kristina/Dascha präsentierten sich hier ebenfalls noch einmal dem Publikum und den Wertungsrichtern. Beide Paarungen zeigten eine wirklich gute Vorrunde. Kristina und Dascha qualifizierten sich dank dieser Leistung für das Semifinale der besten 12 Duos Deutschlands. Jamie und Fiona wurden gute 18., in einem auch hier sehr leistungsstarken Feld.
In der nächsten Runde konnten „Dastina“ dann nicht an ihre bisherigen starken Durchgänge anknüpfen. Dies bedeutete dann leider „nur“ den Anschlußplatz an das Finale. Trotzdem konnte man mit dem Verlauf der Ranglistensaison auch hier voll zufrieden sein, denn man übertraf die eigenen Erwartungen bei Weitem.
Deutsche Meister wurden die Berliner Sascha Hofmann und Katja Geißler, die dem Publikum, wie auch 2 andere Duos, etwas Bestimmtes zu sagen hatten ;-)))))))))
Der Vizemeister ging an Patrick Griebel und Kristina Haar aus Saarlouis vor der Deutschen Solomeisterin Louisa Brebeck mit ihrem Partner Marcelo Moraes.
So konnte der Hamburger Tross schon gegen 14:30 wieder gen Norden aufbrechen. Wohlbehalten zurück waren dann alle gegen 19:00 Uhr.
Ein toller Deutschlandpokal bildete den würdigen Höhepunkt einer „Zweitsaison“ mit vielen anderen Höhepunkten. Die gut organisierten Turniere in Wuppertal zeigen eigentlich allen, wie man es machen soll.
Im nächsten Jahr sind wir vielleicht mit noch mehr Acts am Start….denn bei „nur“ 5 Qualifikantinnen im Solo ist hier natürlich noch ein Menge Luft nach oben 😉
Über Kristinas WM-Abenteuer wird natürlich wieder ausgiebig berichtet werden.
(Alle Bilder: Enrico Tschöpel)